So trinkt die Welt Tee: Tea Time in England
Beim Begriff „Tea Time“ denken viele automatisch an den typischen Fünfuhrtee (Five o'Clock Tea). Doch in England gibt es nicht nur die eine Teezeit. Tee wird über den ganzen Tag verteilt getrunken. Oftmals sogar noch vor dem Aufstehen im Bett (Early Morning Tea), zum Frühstück (Breakfast Tea) oder etwa in der Mittagspause.
Der Fünfuhrtee, von den Briten „Afternoon Tea“ genannt, ist jedoch weit mehr als die Gewohnheit, zu einer bestimmten Tageszeit Tee zu trinken. Es ist vielmehr ein gesellschaftliches Ereignis und ein Ausdruck britischer Lebensart. Ins Leben gerufen wurde der britische Brauch von Lady Bedford im Jahre 1840. Herzogin Anne von Bedford ließ sich täglich um 17 Uhr einen Tee mit einem kleinen Snack servieren, um die lange Zeit zwischen Mittagessen und Abendbrot zu überbrücken. Dieses Ritual wurde schnell zur Mode und verbreitete sich rasch in der Oberschicht. Es gehörte unter den feinen Damen quasi zum guten Ton, sich gegenseitig zu einem „Afternoon Tea“ einzuladen. Die Dienerschaft trug dafür alles Nötige zusammen. Es wurden nur die edelsten Tischdecken und das teuerste Porzellan aufgedeckt. Die Zubereitung des Tees jedoch oblag der Hausherrin selbst.
Auch heute noch gilt es als besonders chic, einen Five o'Clock Tea in stilvoller Gesellschaft einzunehmen. In London trifft man sich zum Beispiel gerne auf einen „Afternoon Tea“ in einem der renommierten Nobelhotels. Dabei gilt es gewisse Regeln einzuhalten: Der Gast schenkt sich zum Beispiel niemals selbst ein und der Löffel muss beim Umrühren lautlos durch die Tasse gleiten. Wer es lieber etwas unkonventioneller mag, fährt aufs Land und genießt seinen Tee in einem gemütlichen „Tea Room“. In Familien oder unter Freunden wird der Fünfuhrtee heute aus Zeitgründen meist nur noch an den Wochenenden serviert.
Für den Aufguss des typischen Fünfuhrtees wird ein kräftig-aromatischer Schwarztee verwendet (Assam, Darjeeling oder Ceylon). Der Tee wird verbreitet mit Milch getrunken. Zucker und Zitrone im Tee sind auch beliebt. Das traditionelle Gebäck zum Tee sind süße Scones, aber auch Shortbread oder Früchtebrot wird häufig zum Tee gereicht. Wer es lieber herzhaft mag, isst ein Sandwich dazu.