Brasilien Mate – Indian Spirit pur
Der rauchig-würzige Mate-Tee wird aus den Blättern einer Stechpalmenart gewonnen. Der immergrüne Mate-Strauch gedeiht am Flussbecken des Rio Paraná, im Dreiländereck Brasilien-Argentinien-Paraguay. Im feucht-milden Klima des tropischen Regenwaldes kann er bis zu 18 m groß werden. Nach der Ernte werden die Blätter kleingeschnitten und in der Sonne getrocknet.
Das koffeinhaltige Mate-Getränk wird traditionell in einer Kalebasse zubereitet. Die kleinen dekorativen Trinkgefäße werden aus einem ausgehölten Flaschenkürbis hergestellt und sind mitunter aufwändig verziert. In Südamerika trinkt man Mate gerne in einer geselligen Runde. Bei diesem gesellschaftlichen Ritual trinkt der Gastgeber in der Regel den ersten Aufguss selbst aus und reicht die Kalebasse danach an den nächsten weiter. Es können mehrere Aufgüsse verwendet werden. Erst wenn die Blätter keinen Geschmack mehr abgeben, wird der Tee ausgewechselt. Getrunken wird durch eine Bombilla, ein spezieller Strohhalm,
der mit einem Sieb abschließt.